Konzertreise 15. / 16. Juni 2019
Die Chorreise unseres Chores ist Tradition. Auch ist es seit Jahrzehnten üblich, an einem Wochenende zwei Tage dafür zu nutzen. Oftmals haben wir in der Vergangenheit ein Konzert “in der Fremde” gegeben, meist gemeinsam mit einem Gast-Chor oder auch mit mehreren Chören als Beteiligung an einem Chorfest. Immer haben wir uns bei solchen Gelegenheiten in guter Form und mit gelungenen Vorträgen präsentieren können.
In diesem Jahr war alles etwas anders.
Das Chorwochende begann damit, dass sich nur etwa die Hälfte der Sänger am Samstag früh mit Privatfahrzeugen auf die Fahrt begab. Es
hatte vielerlei, nur zum Teil nachvollziehbare,Gründe gegeben, dass sich die übrigen Chormitglieder erst am Sonntag zur Teilnahme am Konzert nach Reichenbach in Thüringen (Holzlandkreis)
begeben wollten. Es sei vorweg angemerkt, dass sie auch pünktlich zur Probe dort eintrafen.
Die “Vorhut” des Chores konnte sich auf ein schönes und zur Entspannung beitragendes Program freuen. Das Wetter war angenehm warm, aber auch nicht zu heiß , als wir nach dem Frühstück im Freien
die Jagdanlage Rieseneck beim Residenzdorf Hummelshain besichtigten. Die Mittagspause im Hotel überraschte mit qualitativ guten Speisen und auch reichlich “Grünzeug”, das der Wind von einem Ahornbaum
durch den Hotelgarten und über die Tische blies. Die Hummelshainer Jagdschlösser sind und werden noch immer gut restauriert.
In Renthendorf besichtigten wir das Alfred-Brehm-Museum, das zur Zeit noch im kleinen Format im ehemaligen Pfarrhaus untergebracht
ist und das noch im Entstehen begriffene große Museum im ehemaligen Wohnhaus. Wir konnten uns des Eindrucks nicht erwehren, dass hier mit unglaublich hohem finanziellen Aufwand ein
Museum der Extraklasse entstehen wird, das wegen zu geringer Besucherzahl zum wirtschaftlichen Desaster werden wird.
Unser Nachtquartier “Naupoldsmühle” im Eisenberger Mühltal war nach einer halben Stunde Fahrzeit über ruhige Nebenstraßen erreicht.
Die Quartiere lagen teils in benachbarten Bungalows und waren alle akzeptabel. Der Abend verlief ruhig und endete für fast alle recht früh.
Der Tag war schön aber ein bißchen anstrengend wohl auch.
Am anderen Morgen unternahmen wir nach dem ordentlichen Frühstück einen schönen Spaziergang durch das Mühltal , vorbei an der “Froschmühle” bis zur “Pfarrmühle”, die zum Leidwesen einiger
Wanderer noch bis 11 Uhr geschlossen hatte.
Der Frühschoppen wurde nach der Rückkehr zur “Naupoldsmühle” nachgeholt.
Danach brachen wir auf, um pünktlich zur letzten eigenen Probe und der gemeinsamen Probe mit dem Männerchor Reichenbach zu sein. Das
Bürgerhaus in Reichenbach überraschte uns sehr angenehm. Man merkte, dass die Gemeinde infolge eines dazugehörigen sehr großen Gewerbe-gebietes von kräftig sprudelnden Quellen der Gewerbesteuer
und der Grundsteuer profitieren konnte.
Unsere eigene Probe war gelungen, und wir sahen der gemeinsamen Veranstaltung optimistisch entgegen.
Der Empfang durch die Reichenbacher Sänger war herzlich . Der Saal war voll besetzt, und vor dem Konzert wurde Kaffee und Kuchen gereicht.
Beide Chöre hatten den selben Dirigenten, unseren Uwe Moratzky, und waren auch zahlenmäßig fast gleich stark.
Die Voraussetzungen für eine adäquate Qualität der Vorträge war also gegeben.
Leider erwies es sich, dass wir in diesem “Wettstreit der zwei Chöre” nicht die Sieger waren, wenn auch das Publikum freundlichen Applaus spendete.
Für die zukünftige Arbeit im Claudius-Männerchores ist es unerlässlich, aus dieser Veranstaltung sehr ernsthaft die Lehren zu
ziehen.
Gute Gedanken anderer Sänger zur sollten in der Rubrik des “Mitgliederbereichs” auf unserer Website geäußert
werden. Vielen Dank!
Jürgen Riesebeck, Naumburg
Frühjahrskonzert am 19. Juni 2019
Am Sonntag, dem 16. Juni war es soweit. Ein halbes Jahr Probenarbeit sollte endlich seine Umsetzung finden. Entsprechend aufgeregt war ich. Noch mal den Text lernen bzw. lesen, alles gedanklich durchgehen und ab in den innerlichen Tunnel.
Nun aber schnell zu dem Konzert. Wir waren über zwanzig Sänger, der einladende Männerchor aus Reichenbach hatte die Örtlichkeit bestens und liebevoll hergerichtet, alle Vorbereitungen waren gut organisiert und der Saal füllte sich schnell. Ich denke, es waren wohl mehr als hundert Zuhörer. Altersmäßig gemischt, aber das ältere Semester hatte doch irgendwie die Oberhand. Mit einem anderen Männerchor zu musizieren, macht riesigen Spaß und es klingt einfach ganz anders, wenn über vierzig gestandene Mannsbilder ihre Stimme ertönen lassen. Es ist einfach so!
Über unseren Auftritt, den "Vergleich" der beiden Chöre und die Musikalität sollen bitte die Zuhörer, Gäste und Freunde des Chores urteilen.
„Lebe, liebe, lache“
- Heut ist ein wunderschöner Tag (Siegfried Köhler) - Männerchor
Reichenbach
- Der Hahn von Giacometo (Richard Trares) - Männerchor Reichenbach
- Wanderschaft (Deutsches Volkslied, Satz: Carl Friedrich Zöllner) - Claudius
Männerchor
- Mala Moja (Kroatisches Volkslied, Satz: Arnold Kempkens)
- Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher) - Claudius Männerchor
- Frisch gesungen (Friedrich Silcher) - Claudius Männerchor
- Das Heidenröslein (Heinrich Werner, Satz: Hans Sitt) - Claudius Männerchor
- Warum bist du gekommen (Ruggero Leoncavallo) - Claudius Männerchor
- Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller (Eduard May) - Claudius
Männerchor
- Aus der Traube in die Tonne (Kurt Lissmann) - Claudius Männerchor
- Hallo (Oliver Giers) - Männerchor Reichenbach
- Sieh auf deinen Weg (Bruno Coulais) - Männerchor Reichenbach
- Wunder gescheh`n (Nena Kerner) - Männerchor Reichenbach
- Ich wollte nie erwachsen sein (Peter Maffay) - Männerchor Reichenbach
- Gabriellas Song (Stefan Nilsson) - Männerchor Reichenbach
- California Dreamin` (J. Philipps, M. Gilliam) - Männerchor Reichenbach
- Singabahambayo (J. Philipps, M. Gilliam) - Männerchor Reichenbach
- Zauber der Musik (Manfred Bühler) - Männerchor Reichenbach
- Süß Liebe liebt den Mai (Volksweise, Satz: Friedrich Silcher) - Männerchor
Reichenbach
- Weit, weit weg (Hubert von Goisern, Satz: Lorenz Maierhofer) - Männerchor
Reichenbach
- Only you (Vincent Clarke, Satz: Lorenz Maierhofer) - Männerchor
Reichenbach
- Aber dich gibt`s nur einmal für mich (Pepe Ederer, Satz: Lorenz Maierhofer) Männerchor Reichenbach
- Diddywahdiddy (Blues, Satz: Harald Dübler) - Männerchor Reichenbach
- Lebe, liebe, lache (Robert Pappert) - Männerchor Reichenbach
- Der Jägerchor (Carl Maria von Weber)
Männerchor Reichenbach + Claudius Männerchor
- Lützows wilde Jagd (Carl Maria von Weber)
Männerchor Reichenbach + Claudius Männerchor
- Der Lindenbaum (Franz Schubert)
Männerchor Reichenbach + Claudius Männerchor
Mitwirkende:
Männerchor Reichenbach (Leitung: Uwe Moratzky)
Claudius Männerchor (Leitung: Uwe Moratzky)
Vokalensemble „Klangheimlich“ (Leitung: Every Zabel)
Haike Mysak (Klavier)
Hans-Georg Fischer, Naumburg
Sommerkonzert am 23. Juni 2019